Die Zulassung von Bitcoin-ETFs könnte die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen um 1 Billion US-Dollar steigern, prognostiziert CryptoQuant

CryptoQuant, ein Blockchain-Analyseunternehmen, prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen um 1 Billion US-Dollar steigen könnte, wenn börsengehandelte Bitcoin-Spotfonds (ETFs) zugelassen werden. Ihre Berechnungen deuten darauf hin, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin nach dieser Genehmigung einen Zufluss von etwa 155 Milliarden US-Dollar erhalten könnte.

Bitcoin könnte durch diesen Schritt möglicherweise zu einem Vermögenswert von 900 Milliarden US-Dollar werden. Der erwartete Anstieg des institutionellen Interesses an Bitcoin-ETFs übersteigt die Investitionen, die im Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) während des letzten Bullenmarktzyklus getätigt wurden.

Der GBTC ist derzeit der weltweit umfangreichste Kryptofonds mit einem Vermögen von 16,7 Milliarden US-Dollar. Die Mutterorganisation von Grayscale ist die Digital Currency Group, zu der auch CoinDesk gehört.

Der Bericht von CryptoQuant legt nahe, dass der Bitcoin-Markt einen Zufluss von rund 155 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnte, wenn die Unternehmen, die Bitcoin-ETFs an die Börse bringen möchten, nur 1 % ihres AUM in diese ETFs investieren. Diese Zahl entspricht fast einem Drittel der aktuellen Marktkapitalisierung von Bitcoin.

Eine solche Investition könnte den Wert von Bitcoin möglicherweise auf eine Spanne zwischen 50.000 und 73.000 US-Dollar steigern.

ETF-Bild

Auswirkungen von Bitcoin-ETFs: Historische Muster und aktuelle Marktansichten

Historische Daten zeigen, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin normalerweise um das Drei- bis Fünffache des tatsächlichen Investitionszuflusses wächst. Somit könnte für jeden Dollar, der in den Bitcoin-Markt gelangt, die Gesamtmarktkapitalisierung um 3 bis 5 US-Dollar steigen.

Kürzlich gab ein Bericht von Cointelegraph fälschlicherweise die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETF bekannt, was dazu führte, dass der Preis von Bitcoin vorübergehend auf 30.000 US-Dollar stieg. Markus Thielen, Leiter Forschung und Strategie bei Matrixport, kommentierte die Nachricht und erklärte, dass es unwahrscheinlich sei, dass in der kommenden Zeit jemand gegen Bitcoin wetten werde.

Der Optimismus rund um Bitcoin spiegelt sich auch im schrumpfenden GBTC-Rabatt wider, der nun den niedrigsten Stand seit fast zwei Jahren erreicht hat. Zum Berichtsdatum betrug die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung 1,13 Billionen US-Dollar, wobei Bitcoin mehr als die Hälfte dieses Wertes ausmachte.

Vorherigen Post

Nächster Beitrag